Herzlich willkommen auf den Seiten der Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin.
Unser Ziel ist es, die Qualität im Bereich der Allgemeinmedizin stetig zu erhöhen – beginnend von der Aus- und Weiterbildung bis hin zur wissenschaftlichen Arbeit.
TGAM-Experten-Meeting 2025
Am Freitag, 06. 06. 2025, laden wir nach längerer Pause wieder zu einem Experten-Meeting ein, das Thema: „Primärversorgung in Tirol: Chancen und Herausforderungen der verschiedenen Versorgungsformen“. Beginn ist um 14 Uhr, Veranstaltungsort ist die Tiroler Ärztekammer in der Innsbrucker Anichstraße. Die Fortbildung ist mit 9 Punkten für das DFP approbiert; TGAM-Mitglieder können kostenlos teilnehmen. Ausführliche Informationen im Programm.
TGAM-Fortbildungen 2025
Webinar-Reihe mit Dr. med. Günther Egidi, Allgemeinmediziner, Mitglied der Leitliniengruppe der DEGAM, Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Vorsitzender der Akademie für hausärztliche Fortbildung Bremen.
- 22. 01. 2025: Antikoagulation
- 26. 02. 2025: Demenz
- 26. 03. 2025: Gynäkologische Themen in der Hausarztpraxis
- 23. 04. 2025: Osteoporose
- 21. 05. 2025: Thrombozytenaggregationshemmung
Die Webinare finden jeweils von 19:30 – 21:00 statt und werden für das DFP angemeldet. Teilnahme kostenlos; Anmeldung bitte per E-Mail an kurs@tgam.at.
Eine Nachlese von TGAM-Fortbildungen der vergangenen Jahre finden TGAM-Mitglieder im internen Bereich.
Allgemeinmedizin ONLINE mit der MUG im Sommersemester 2025
Seit November 2021 bieten wir gemeinsam mit der Medizinischen Universität Graz unser Online-Seminar ALLGEMEINMEDIZIN an, in dem wir basierend auf Erfahrungen aus der Lehrpraxis relevante Themen der Allgemeinmedizin evidenzbasiert präsentieren. Leider weilt der Hauptvortragende Dr. Christoph Fischer, ein begeisternder Lehrmeister, nicht mehr unter uns – dennoch wird die Fortbildungsserie in seinem Sinne weitergeführt. Konzipiert ist das kostenfreie Webinar als begleitende Fortbildung in der AM-Turnuszeit, grundsätzlich sind aber alle interessierten Kolleg*innen willkommen; für jedes einzelne Seminar werden 2 DFP-Punkte beantragt. Weiterführende Informationen und die monatlichen Termine für das nächste Semester entnehmen Sie bitte dem Pdf.
Newsletter von Prof. Dr. Michael M. Kochen
Michael M. Kochen ist u.a. ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und Mitherausgeber des arznei-telegramms u.v.m. Auch vielen österreichischen KollegInnen dürften noch seine DEGAM-Benefits bekannt sein, in denen er allgemeinmedizinisch relevante Studien kommentierte. Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle seine [mmk-benefits] zur Verfügung stellen zu dürfen!
25. 03. 2025: Schlaganfall – deutlicher Nutzen der systemischen Thrombolyse auch nach Ablauf von 4,5 Stunden
23. 02. 2025: Intradermal appliziertes Wasser gegen Nierenkoliken – Märchen oder Realität?
13. 02. 2025: Die Katastrophe ist eingetreten
23. 01. 2025: Ersthelfer-Reanimation: Drücken ohne zu beatmen
24. 12. 2024: Lecanemab gegen Alzheimer – fraglicher Nutzen
09. 12. 2024: Rote-Hand-Brief zu Metamizol: Risiko für Agranulozytose
23. 11. 2024: Tumorkachexie – was tun?
21. 10. 2024: „Lex Eli Lilly“ – vertrauliches Gegengeschäft zwischen Pharmakonzern und Bundesregierung
18. 09. 2024: Vitamin D … lebt noch
Ein Archiv älterer [mmk-benefits] finden TGAM-Mitglieder im internen Bereich.
Newsletter Dr. Egidi
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. Günther Egidi dürfen wir Ihnen an dieser Stelle seine Online-Fortbildungen zur Verfügung stellen. Dr. Egidi ist Allgemeinmediziner, Mitglied der Leitliniengruppe der DEGAM, Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Vorsitzender der Akademie für hausärztliche Fortbildung Bremen.
19. 08. 2024: He did it again – wie Lauterbach die deutschen Herzen gesund machen will
10. 06. 2024: Aktualisierung NVL KHK
27. 02. 2024: 300. Online-Fortbildung – Thromboseprophylaxe