TGAM AKTUELL

Herzlich willkommen auf den Seiten der Tiroler Gesellschaft für Allgemeinmedizin.
Unser Ziel ist es, die Qualität im Bereich der Allgemeinmedizin stetig zu erhöhen – beginnend von der Aus- und Weiterbildung bis hin zur wissenschaftlichen Arbeit.

Stellenausschreibungen IAMEV Graz

Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung (IAMEV) der Medizinischen Universität Graz sucht aktuell Bewerber*innen für folgende Stellen:
Wiss. Projektmitarbeiter*in Prae Doc (Beschäftigungsausmaß 50 % mit Option auf Erhöhung auf Vollzeit)
Wiss. Projektmitarbeiter*in Post Doc (Beschäftigungsausmaß 50 % mit Option auf Erhöhung auf Vollzeit)
Alle Informationen unter diesem Link

TGAM-Fortbildungen 2025

Webinar „Peripartale psychische Gesundheit“ am 15. 09. 2025 – gemeinsam mit dem Team der Spezialsprechstunde für Peripartale Psychische Gesundheit am LIV (Nachlese im internen Bereich).

Mittwoch, 12. 11. 2025: Webinar „Psychotherapeutische Kurzintervention in der allgemeinmedizinischen Praxis“ (v.a. für Nicht-Psy-Hausärzt*innen!) – Jochen Gensichen, LMU München; Details folgen.

Mittwoch, 10. 12. 2025: Webinar „Quartärprävention: Die Aufgabe der Hausarztmedizin, Patient*innen vor Über- wie Unterversorgung zu schützen“ – Martin Scherer, DEGAM-Präsident, Hamburg, Details folgen.

Webinar-Reihe mit Dr. med. Günther Egidi, Allgemeinmediziner, Mitglied der Leitliniengruppe der DEGAM, Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Vorsitzender der Akademie für hausärztliche Fortbildung Bremen.

  • 22. 01. 2025: Antikoagulation
  • 26. 02. 2025: Demenz
  • 26. 03. 2025: Gynäkologische Themen in der Hausarztpraxis
  • 23. 04. 2025: Osteoporose
  • 21. 05. 2025: Thrombozytenaggregationshemmung
  • 03. 09.2025: „Welche DMPs können Sinn machen?“ – integrierte Chronikerversorgung

Die Webinare finden jeweils von 19:30 – 21:00 statt und werden jeweils für 2 DFP-Punkte angemeldet. Teilnahme kostenlos; Anmeldung bitte per E-Mail an kurs@tgam.at.

Eine Nachlese dieser und jener von TGAM-Fortbildungen der vergangenen Jahre finden TGAM-Mitglieder im internen Bereich.

Allgemeinmedizin ONLINE mit der MUG im Wintersemester 2025/26

Seit November 2021 bieten wir gemeinsam mit der Medizinischen Universität Graz unser Online-Seminar ALLGEMEINMEDIZIN an, in dem wir basierend auf Erfahrungen aus der Lehrpraxis relevante Themen der Allgemeinmedizin evidenzbasiert präsentieren. Leider weilt der Hauptvortragende Dr. Christoph Fischer, ein begeisternder Lehrmeister, nicht mehr unter uns – dennoch wird  die Fortbildungsserie in seinem Sinne weitergeführt. Konzipiert ist das kostenfreie Webinar als begleitende Fortbildung in der AM-Turnuszeit, grundsätzlich sind aber alle interessierten Kolleg*innen willkommen; für jedes einzelne Seminar werden 2 DFP-Punkte beantragt. Weiterführende Informationen und die monatlichen Termine für das nächste Semester entnehmen Sie bitte dem Pdf.

Newsletter von Prof. Dr. Michael M. Kochen

Michael M. Kochen ist u.a. ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und Mitherausgeber des arznei-telegramms u.v.m. Auch vielen österreichischen KollegInnen dürften noch seine DEGAM-Benefits bekannt sein, in denen er allgemeinmedizinisch relevante Studien kommentierte. Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle seine [mmk-benefits] zur Verfügung stellen zu dürfen!
25. 09.2025: PARAZETAMOL IN DER SCHWANGERSCHAFT: Kein Zusammenhang mit Autismus gesichert (blitz-a-t)
22. 09. 2025: Sekundärprävention der KHK: Ist Clopidogrel besser als ASS?
21. 07. 2025: Aluminium als Impfstoff-Adjuvans – schädlich oder unschädlich?
20. 06. 2025: Wem nützt eine zweite Leichenschau im Krematorium?
23. 05. 2025:Screening-Koloskopie oder immunologischer Stuhltest – gibt es eine dritte Alternative?
23. 04. 2025: Zoster-Impfung – gegen Demenz
25. 03. 2025: Schlaganfall – deutlicher Nutzen der systemischen Thrombolyse auch nach Ablauf von 4,5 Stunden
23. 02. 2025: Intradermal appliziertes Wasser gegen Nierenkoliken – Märchen oder Realität?
13. 02. 2025: Die Katastrophe ist eingetreten
23. 01. 2025: Ersthelfer-Reanimation: Drücken ohne zu beatmen
24. 12. 2024: Lecanemab gegen Alzheimer – fraglicher Nutzen
09. 12. 2024: Rote-Hand-Brief zu Metamizol: Risiko für Agranulozytose
23. 11. 2024: Tumorkachexie – was tun?
21. 10. 2024: „Lex Eli Lilly“ – vertrauliches Gegengeschäft zwischen Pharmakonzern und Bundesregierung
18. 09. 2024: Vitamin D … lebt noch

Ein Archiv älterer [mmk-benefits] finden TGAM-Mitglieder im internen Bereich.

Newsletter Dr. Egidi

Mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. Günther Egidi dürfen wir Ihnen an dieser Stelle seine Online-Fortbildungen zur Verfügung stellen. Dr. Egidi ist Allgemeinmediziner, Mitglied der Leitliniengruppe der DEGAM, Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Vorsitzender der Akademie für hausärztliche Fortbildung Bremen.
19. 08. 2024: He did it again – wie Lauterbach die deutschen Herzen gesund machen will
10. 06. 2024: Aktualisierung NVL KHK
27. 02. 2024: 300. Online-Fortbildung – Thromboseprophylaxe

Leitfaden Allgemeinmedizin - für Mentoring, Famulatur, AMPOL, KPJ und Turnus, Ausgabe 2018
Der Leitfaden Allgemeinmedizin wurde für die 7. Auflage komplett überarbeitet und auch übersichtlicher gestaltet. Printverion und E-Book sind zu beziehen über die STUDIA, Universitätsbuchhandlung für Medizin, Rechts-, Natur- und Geisteswissenschaften, Innrain 52f, 6020 Innsbruck – www.studia.at